Aus- und Weiterbildung

Hier erfährst du, wie und wo du Möglichkeiten findest, dich in Sachen kirchlicher Popularmusik aus- und weiterzubilden. Diese Liste ist nicht vollständig. Wir sind dankbar für jeden Hinweis!
Soul Play
Die Online-Plattform Soul-Play bietet zahlreiche Tutorials für die persönliche Weiterbildung im Bereich Popularmusik. Der Zugang ist für Mitglieder der sächsischen Landeskirche kostenlos. Nähere Informationen gibt es hier: Kostenloser Zugang
-
Weiterbildung Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
-
C-Kurs Kirchenmusik mit Schwerpunkt Jazz/Rock/Pop an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
-
Masterstudium Kirchliche Popularmusik an der EHK Halle
-
Bachelor- und Master-Studiengang Kirchenmusik Popular an der Evangelischen Popakademie Witten
- Gospelholydays - Seminare & Workshops für Gospelfans, Chöre, Chorleiter, Solisten, Pianisten & Bands
- Voicepoint - Studio für Rock/Pop-Gesang im Herzen Sachsens
D-Ausbildung Pop
Du spielst schon eine Weile Klavier und singst gern? Du begleitest bereits Gruppen mit der Gitarre oder willst es lernen? Du hast Lust, Gottesdienste auf der Orgel groovig zu begleiten? - Dann frage nach in den Arbeitsstellen Kinder-Jugend-Bildung in deinem Kirchenbezirk! Dort findest du sicher Workshops zu deinen Themen und die Kinder- und Jugendkantorinnen und -kantoren können dir weiterhelfen. Vielleicht bieten sie sogar eine kirchenmusikalische D-Ausbildung im Bereich Pop (Klavier, Orgel, Gitarre) an.
- Landesjugendpfarramt Sachsen: Let's BAND!
- Band-Projektwochenende ("Musikerwochenende") (Katholische Jugend im Dekanat Meißen)
- Worship-Schulung vor Ort (Christliches Missionswerk "Josua" e.V.)
- HEART OF WORSHIP ::: SOMMERSCHULE ::: 2025 (Schleife-Stiftung)